sostenuto con colore non stretto (2010)
Tobias Wächtershäuser, Laura Oyewale
1,20m x 1,50m, Kreide auf Leinwand, Stereo-Lautsprechersystem
Das Anfertigen eines Kunstwerkes ist stets mit dem Entstehen von Geräuschen verbunden. Auch wenn das Endresultat mit Klang nichts mehr zu tun hat, manifestiert sich der akustische Entstehungsprozess im Werk selbst, ist jedoch für den Betrachter nur noch auf der, im Nebel liegenden, Ebene der Imagination vorstellbar. Das visuelle Endresultat verschleiert die Schallenergie, welche nötig war, um selbiges überhaupt erst erschaffen zu können.
In sostenuto con colore non stretto wird das Bild selbst zum „audiovisuellen“ Speichermedium. Prozess und Resultat überlagern sich. Gedächtnisgleich erinnert das fertige Bild an den Klang seiner Entstehung, anstatt ihn zu verschweigen.